Case Study
propertunity.aiDer Grundstücksentwickler W&L AG und die DDG AG verfolgen die Idee, die Grundstückssuche zur Immobilienentwicklung zu automatisieren. Nach der erfolgreichen Erprobung soll das neu entwickelte Werkzeug in einem gemeinsamen Startup „Propertunity.ai“ vermarktet werden.
Die DDG AG ist dabei Kommerzialisierungspartner und unterstützt den Grundstücksentwickler mit ihrem Knowhow.

Projekte hat W&L bereits umgesetzt
Grundstücksfläche wurde durch W&L entwickelt
Umsatz auf dem Proptech Markt im ersten Halbjahr 2021
Die Herausforderung
Ein Grundstück in der heutigen Zeit in guter Lage zu finden ist nicht einfach. Wer ein passendes Grundstück finden möchte, muss oftmals geduldig suchen – das gilt vor allem für urbane Regionen mit knappem Angebot.
Bei der Suche muss außerdem im Voraus auf bestimmte Kriterien geachtet werden, wie unter anderem auf die Bodenbeschaffenheit oder mögliche Altlasten.
Unsere Lösung
Das gemeinsam geschaffene Tool setzt zur optimalen Grundstückssuche sogenannte Crawler ein, die das Internet automatisch nach Flächen durchsuchen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Dazu wurde ein spezieller Algorithmus entwickelt, in den Immobilienentwicklungs-Knowhow und KI-Expertise eingeflossen sind.
Er analysiert auf Knopfdruck über eine Postleitzahlensuche eine Vielzahl von Grundstücken und filtert die passenden heraus. Mit der Suche verknüpft sind zudem öffentliche Datenquellen mit Informationen zu Flächennutzung, Bebauungsplänen und Infrastrukturdaten, die im Hintergrund ausgewertet werden. Bis lang gibt es schon EDV-gestützte Lösungen auf dem Markt, die automatische Suche per Algorithmus wird dem Unternehmen aber einen entscheidenden Vorteil im Rennen der Immobilienentwickler verschaffen.

– Christoph Straube
Vorstand W&L AG
Schreiben Sie uns!
Sie möchten mehr über dieses Projekt oder über die allgemeinen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit uns erfahren?
Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.